• einfach_orangensaft@sh.itjust.worksOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    36
    ·
    edit-2
    7 days ago

    Ängste sind real wenn das ding abkratzt lass ich mich einweisen…diese PC ist die einzige möglichkeit mit dem Jobcenter kontakt auf zu nehmen da ich nirgends anders deren drecks passkey system zum laufen bekommen habe, telefon ist auf grund von sozialphobie quasi keine option (und smartphone hab ich keins), aka wenn das ding abkackt wird miete zahlen ggf kritisch, backups…ja auf was denn dafür bräuchte man ja extra platten.

    update: jetzt 710/1612 pakete tief im updatevorgang und ich hab das gefühl er wird langsamer D:

    update 2: jetzt 921/1612 und das system wird langsam unresponsive, die Maus lässt sich noch bewegen aber das KDE startmenue get nicht mehr auf

    update 3: jetzt 1275/1612 habe das fenster geöffnet um den pc vorm überhitzen zu bewaren

    update 4: 1332/1612 eventuell mein letztes update für eine weile, er hat sich gerade vermeintlich aufgehängt, oh ne es geht doch weiter, opencl-nvidia schien nur ne weile zu hängen

    update 5: 1385/1612 wenn er es durch schafft ohne abzukacken dann geh ich ne kerze anzünden für die linux Götter

    update 6: 1585/1612 system kurz unresponsive aber geht nun weiter jetzt 1590/1612

    uopdate 7: 1592/1612 nur die maus bewegt sich noch

    update 8: 1596/1612 traue mich nicjt mejr micj zu bewegen aus angst jegliche vibration könnte wackelkontakte in den arbeitsspeicher bänken verursachen

    update9 9: post transaction hooks werden gestartet

    • einfach_orangensaft@sh.itjust.worksOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      37
      ·
      edit-2
      7 days ago

      update 10: diverse warnungen über eventuelle ‘missing firmware for module: xyz’

      update 11: UPDATE DURCHGELAUFEN jetzt erfolgt der neustart here goes nothing

      update 12: pc hat neu gestarted, nach einer kurzen schreck sekunde (grüner bildschirm mit pixel fehler) ist er tatsache komplett hochgefahren yay ich geh jetzt afk ne kerze anzünden, danke an alle die dabei waren und mir die daumen gedrückt haben <3

    • mogoh@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      ·
      7 days ago

      Hast du nicht mal einen USB Stick für ein notfall live system? Vielleicht ist auch Debian Stable besser als Arch, wenn es so kritisch ist.

      • einfach_orangensaft@sh.itjust.worksOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        7 days ago

        hab einen stick mit notfall system, leider auch nicht mein erstes chroot rodeo, sollte auch chroot rettungs aktion fehlschlagen…naja dann muss ich in den sauren apfel beißen und mir ne zusatz festplatte zur datenrettung besorgen und dann neu aufsetzen

        Hatte sehr lange kein debian mehr laufen aber langsam glaub ich nen stable zusatz laptop ist vielleicht ein3 gute ider

        • Baŝto@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          6 days ago

          Kann edk2-shell sehr empfehlen um die EFI-Partition zu reparieren.

          Oder halt einen besseren Notfallstick bauen, auf dem alles was unbedingt funktionieren muss installiert ist und eine Partition um die wichtigsten Daten zu speichern (wie passkey). Aber Daten auf eine Art und Weise kopieren die sicherstellt dass es korrekt kopiert wurde, was normales cp nicht tut.

          Eventuell ein einfaches Spiel (2048.c und nudoku laufen wunderbar auf tty) um ein bisschen runterkommen wenn man blockiert.

      • Tlf@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        7 days ago

        +1 würde ich auch empfehlen. Reperatur ist damit im Normalfall auch entspannter

    • BlueKey@fedia.io
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      7 days ago

      Backups…ja auf was denn

      Schau dir mal Snapshots (z.B. auf btrfs) an. Damit kann man den Zustand zurückspielen, solang man wenigstens in ne Konsole kommt (andernfalls halt per Livestick; Grub in Snapshots nicht inbegriffen).

      • Ephera@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        7 days ago

        Wenn’s richtig eingerichtet ist, kann man auch von GRUB aus in einen früheren Snapshot booten.

        Aber keine Ahnung, wie man das einrichtet. Kenne es nur von openSUSE, wo es so vorkonfiguriert ist.