• Baŝto@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    5 days ago

    Bei den meisten News geht’s um Dinge die Pacman nicht alleine hinkriegt und man eingreifen muss. Da geht das System nicht kaputt, er scheitert einfach nur beim Update.

    Was viel eher zu Problemen führen kann sind Einstellungen die vom Nutzer vorgenommen wurden. Zum einen wird Pacman niemals Konfigurationen anfassen die in /home liegen, zum anderen lässt er auch andere oft unberührt und legt nur ein neues .pacnew-Template an wenn sich die Standardeinstellungen verändert haben. Viel Software macht das ähnlich, die lassen viele deiner Einstellungen wie sie sind und ergänzen was wenn neue Features dazukommen, aber halt nicht wenn sich die Standardeinstellungen ändern. Manchmal wird die Syntax für veraltet erklärt und nach ein paar Jahren nicht mehr akzeptiert, wenn es wirklich Textdateien sind. Das kann zu sehr schlecht reproduzierbaren Fehlern führen.

    Als ich systemd-boot installiert habe, hieß es noch gummiboot. Das wurde vor 10 Jahren umbenannt.

    [2014-10-19 14:40] [PACMAN] installed gummiboot (45-1)